ARCHIV

2025 - was bisher war

Am 30. August feierten wir das Fest für die ganze Familie, das Hafenfest aller regionalen Nationalparkpartner

Hafenfest

Die Fahrradtour am 22. August führte uns unter dem Motto "Geest und Kanal - und dazwischen" durch unser schönes Dithmarschen

2025 08 22 Radtour

 

Am  4. Juli fand unsere jährliche Tour zur NordArt 2025 nach Büdelsdorf

NordArt 2025

Am 4. Mai fand wieder eine Lange Tafel der Musik in der Fußgängerzone von Meldorf statt.

2025 05 04 Lange Tafel

Am 6. Februar luden wir zum 10. Klimaschutzforum ein

Klimaschutzforum 2025


Das war 2024!

Am 14. Dezember war ein "Adventssingen" geplant, das witterungsbedingt leider abgesagt werde musste

Adventssingen

Am 31. August feierten wir das Fest für die ganze Familie, das Hafenfest aller regionalen Nationalparkpartner 

 

Hafenfest 2024 1

Am 23. August fand unsere diesjährige Fahrradtour "Dithmarschen - einzigartig und vielfältig" statt.

Radtour2024

Am 25. Juli fuhren wir zur NordArt 2024 in Büdelsdorf

Plakat Fahrt NordArt

Am 31. Mai luden wir gemeinsam mit dem Verein "agenda 21 für Meldorf e.V" und der Stadt Meldorf zur 2. Info-Veranstaltung zu "northvolt: Wohnen und Leben in Meldorf" ein

2024 II Podiumsdiskussion Northvolt LowRes

Am 01. März luden wir gemeinsam mit dem Verein "agenda 21 für Meldorf e.V" und der Stadt Meldorf zur 1. Info-Veranstaltung zu "northvolt: Die Chance für Meldorf" ein

2024 Info Veranstaltung Northvolt

Am 3. Februar fand eine DEMO unter dem Motto Gemeinsam für Demokratie, Solidarität und Vielfalt des Bündnisses "Meldorf ist bunt" statt

demo md 240203 Web Small


Das war 2023!

Am 1. September fand unsere diesjährige Fahrradtour "Auf zur Geest, zu seichten Hügeln, Wald und Knicks" statt.

Radtour 2023

Am 25. August fand das Fest für die ganze Familie, das Hafenfest aller regionalen Nationalparkpartner statt

Hafenfest2023

 

Am 7. Mai fand die Lange Tafel der Musik statt

Tafel der Musik

 

Am 16. April boten wir eine Wanderung mit dem Titel "Büsum rundum" an

Wandern 2023

 

Am 10. März hielt Till Holsten einen Vortrag über "Trischen - Streifzüge durch die Wildnis"

Trischen 2023 400

 


Das war 2022!

Am 26. August fand unsere Fahrradtour "Der schwarzen Garde auf der Spur" statt

Radtour 26 August 2022

 

Am 20. August konnten wir nach zwei Jahren Pausen wieder das beliebte Hafenfest - das Fest für die ganze Familie feiern

Hafenfest Vorne 300

 

Am 27. Mai fand in der Ditmarsia eine Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Ukraine-Hilfe statt. Dabei kam eine Summe von € 3000,00 zusammen. Wir sagen "VIELEN DANK!"

Ukraine Benefiz 300

Einen Nachbericht von Horts-Walter Roth können Sie hier lesen

 

Am 8. April hielt Anne Evers, Vogelwartin auf Trischen, auf unserer Mitgliederversammlung einen Vortrag über ihre zeit als Vogelwartin

Plakat Trischen

Am 3. April boten wir unserer beliebte Wanderung an.

Wandern 2022


 Das war 2021!

Am 2. Oktober luden wir zu einer

Wanderung durch den Riesewohld ein:

Wandern

Am 27. August boten wir eine Fahrradtour

"Durch die Marsch bis zum Klev" an:

Fahrradtour

Am 19. Juni waren wir wieder bei

"Meldorfs langer Kulturtafel" dabei:

kulturtafel


Das war 2020!

Service während der Corona-Pandemie

Bannermotiv gemeinsam 800

 

Das Corona-Virus verändert unsere Stadt. Kulturkneipe, Kino, Cafe´s, Buchläden, viele kleine Einzelhandelsfirmen u. a. m. haben geschlossen.
Irgendwann aber wird dieser Zustand beendet werden. Wird dann alles wie bisher weitergehen oder bleiben einige für immer auf der Strecke?
Viele Meldorfer Bürger machen sich Sorgen und wollen helfen. Aber wie?
Sicherlich nicht dadurch, dass Bestellungen nur noch über Amazon & Co. abgewickelt werden.
Nutzen Sie die bestehenden Service-Angebote unserer Meldorfer Firmen und stärken Sie ihnen den Rücken.

Service-Angebote finden Sie unter www.wvv-meldorf.de/gemeinsam

Am 4. Oktober luden wir zu einer

"Wanderung durch das Gieselautal" ein:

Plakat Wandern 4102020

Am 5. September waren wir bei

"Meldorfs langer Kulturtafel" dabei:

Plakat Kulturtafel

Am 25. August boten wir eine

"Fahrradtour durch den Speicherkoog" an:

Radtour 300


 Das war 2019!

 Ausstellung

Ausstellung Meer 400

Einladung

zur Ausstellungeröffnung

am Montag, 29. April

im Meldorfer Dom

 
 

Mitgliederversammlung 2019

Vorstandssitzung-300

Unsere Mitgliederhauptversammlung fand in diesem Jahr am 18. 01. im Hotel zur Linde statt.

Neben den immer wiederkehrenden Tagesordnungspunkten, wie den Bericht des Vorsitzenden, dem Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüfer mit anschließender Entlastung des Vorstandes, hatten wir diesmal mehrere Referenten, die uns über interessante Entwicklungen informierten.

Helge Haalck (Dithmarschen Tourismus) und Brigitte Friedrichs (Touristinfo Meldorf) referierten über das Thema „Tourismus in Dithmarschen – Qualität und Qualifizierung".

Der Nachhaltigkeitsbeauftragte der Stadt Meldorf, Karsten Zimmermann, berichtete über eine Exkursion nach Dannenberg, an dem Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Vereinen teilnahmen.

Beide Referate zeigten die Strategien und die Wege für die zukünftige Entwicklung des Tourismus und der Stadt Meldorf auf.

Zusammenfassend können wir sagen: unser Verein informiert und mischt sich im Sinne unserer Vereinsziele immer wieder intensiv ein.

Bericht und Foto: Horst-Walter Roth

 

muench 300

Der Verein Region: meldorf aktiv e.V.

hat ein Buch über das

Amt Mitteldithmarschen angeregt und veröffentlicht.

Lesen Sie Wissenswertes und Unterhaltsames

zu den Gemeinden, der Natur und

der Geschichte rund um Albersdorf und Meldorf.

Sie erhalten das Buch in der Touristinformation

 des Amtes Mitteldithmarschen

in Meldorf, Nordermakrt 10