Meldorfer Klimapark
Es tut sich was im Klimapark. Nachzulesen in der DLZ vom 22.04.2022:
Zwischen Friedhof, Bahngleisen und Sprung über die Bahn entsteht am Kirchsteig der „Meldorfer Klimapark“.
Hier haben Bürger*innen, Vereine und Betriebe die Gelegenheit, durch Baumpflanzungen, ihre persönliche Klimabilanz zu verbessern.
Der Klimapark wächst von Jahr zu Jahr. Man kann dort alte Schleusentore besichtigen.
Vor diesen Toren werden in den Sommernonaten Qigong- und Yoga-Stunden angeboten.
Jede und jeder, der oder die zum Wachsen des Klimaprks beitragen möchte, kann einen Baum spenden.
Wie das geht und welche Bäume zur Auswahl stehen sehen Sie hier:
Die Baumpflanzkarte zum Downloaden
Nach dem 9. Klimaschutzforum fand am
Donnerstag, 25. April 2019
die 1. Baumpflanzung
in der Mitte des Kirchsteigs
(ca 500 m östlich des Kreisels) statt.
Am 7. Februar 2019 fand das 9. Klimaschutzforum mit Diplom-Meteorologe Meeno Schrader in Meldorf statt.
Nach einem Vortrag von Meeno Schrader, Diplom-Meteorologe,
gab es eine Podiumsdiskussion mit
Meeno Schrader, Diplom-Meteorologe,
Matthias Reimers (Haupt- und Deichsielverband Dithmarschen) +
Helge Haalck (Dithmarschen Tourismus)
Moderation: Uta Bielfeldt
Bericht zum 9. Klimaschutzforum zum Downloaden